Pionierin in Sachen Nachhaltigkeit
Anfang der 90er Jahre gründete und etablierte Bianca Seidel auf internationaler Ebene ein Sportswear-Label im Premium-Segment mit einer ausgeprägten nachhaltigen DNA. Damit gehörte sie damals zu den Pionierinnen in Sachen Corporate Social Responsibility (CSR) und Ecodesign in Deutschland. Bis 2004 verantwortete sie im Unternehmen neben der Unternehmensführung die Bereiche Design, Planung und Produktmanagement der Kollektionen sowie den internationalen Handel.
Beraterin, Fachexpertin, Dozentin und Strategin
Dieses Know-how setzt sie heute mit der wertebasierten Unternehmensberatung Bianca Seidel Consulting in zukunftsfähige Unternehmensstrategien und -konzepte um. Darüber hinaus ist Bianca Seidel als Dozentin und Referentin an diversen Hoch- und Designschulen sowie auf Fachveranstaltungen tätig. Als Projektmanagerin plante und realisierte Bianca Seidel in den vergangenen Jahren zahlreiche Formate für die Kreativwirtschaft in Nordrhein-Westfalen und managte über 10 Jahre lang eines der großen interdisziplinären Designer-Netzwerke in Deutschland. Von unseren Referenzen können auch Sie profitieren.
Referenzen (Auszug)
2007 – 2014
Blickfang, Stuttgart – Fachvortrag
2008 – 2011
Internationale Möbelmesse, Köln – Fachvortrag
2009
NewCome, Stuttgart – Fachvortrag
2012
Innovation Norway, Hamburg – Fachvortrag
2013 – 2017
MG zieht an – Go textile!, Mönchengladbach – Fachvortrag
2016
New Talents, Köln – Podiumsdiskussion
2016 – 2019
Startup Woche Düsseldorf – Fachvortrag
2017
CSR-Kompetenzzentrum Rhein-Kreis Neuss / Grohe AG
Fachvortrag: “Ecodesign formt Unternehmen nachhaltig”
2017
Fachtagung: Urbane Produktion – eine Strategie für die
funktionsgemischte Stadt? – Podiumsdiskussion
2018
CSR-Kompetenzzentrum Rhein-Kreis Neuss – Ecodesign-
Workshop
2018
Folkwang Universität der Künste – Fachvortrag
2018
Hidden Values – Podiumsdiskussion
2018
Fair Friends, Dortmund – Podiumsdiskussion
2019 – 2020
PromoTex, Düsseldorf – Fachvorträge
2020
ÖkoRausch, Köln – Ecodesign-Workshop in Kooperation mit der Akademie für Textilveredelung